Abends auf dem Sofa, mit Chips in einer Hand und der Fernbedienung in der anderen – heute nur noch die richtige App für das IPTV subscription. Android-Boxen und Smart-TVs sind schon lange Teil des entspannten Fernsehabends, doch die Vielzahl an Apps kann einen leicht überfordern. Welche Apps sind trotzdem einen Platz auf dem Bildschirm wert?
Zwei Namen tauchen bei IPTV-Anhängern immer wieder auf: „IPTV Smarters Pro“ und „Smart IPTV“. Beide schaffen stark aufgeräumte Benutzeroberflächen in die Wohnzimmer. Sie ermöglichen das einfache Eintragen von m3u-Playlists oder Xtream-Codes, sodass das gewünschte Programm sofort verfügbar ist. Für all jene, die Aufnahmen, elektronische Programmführer (EPG) und Favoritenlisten verwenden, ist IPTV Smarters Pro eine sehr hilfreiche Unterstützung. Sehr hilfreich: Die Benutzerkonten sind anpassbar – auch für die Zuschauer, basierend auf ihren eigenen Vorlieben.
„TiviMate“ ist empfehlenswert für diejenigen, die Vielfalt schätzen oder verschiedene Listen testen möchten. Die App ist übersichtlich, ermöglicht eine einfache Gruppenverwaltung und bietet Unterstützung für mehrere Playlists. Alben und Cover können ebenso leicht angepasst werden. Die Premium-Funktionen lassen viele Konkurrenzprodukte in den Hintergrund treten – aber Vorsicht: Die besten Funktionen sind nur in der kostenpflichtigen Version enthalten.
„Kodi“ mit entsprechendem IPTV-Addon ist ein Insider-Tipp, besonders für Bastler. Das System kann hier modular erweitert werden. Streams, Mediatheken und persönliche Playlists – Sie können alles nach Ihrem Geschmack auswählen. Mit ein wenig Tüftelei zu Beginn entwickelt sich daraus ein echter Allrounder, der nicht nur strikte TV-Kanäle anzeigt.
Doch es müssen naturgemäß auch Apps wie „GSE Perfect Player“ oder „KODI“ erwähnt werden: Beide zeichneten sich durch Stabilität und Software aus, die auch auf älteren Geräten nutzbar ist. Insbesondere ist Perfect Player ein verlässlicher Helfer für diejenigen, die großen Wert auf Menünavigation und das Einstellen von Kanallisten legen.
Von Bedeutung: Unabhängig von Ihrer Wahl der App sollten Sie auf regelmäßige Updates zur Sicherheit und Kompatibilität achten. Zahlreiche qualitativ hochwertige Angebote beinhalten eine Testphase. Auf diese Weise ist es Ihnen möglich, ohne Risiko und mit minimalem Aufwand herauszufinden, welche Bedienung Ihnen am besten gefällt – und dem Fernsehabend steht nichts mehr im Weg.